Menschen, die unter einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) leiden, berichten von:
Weitere Symptome der ADHS im Erwachsenenalter sind Schwierigkeiten bei der Organisation und Strukturierung im Alltag und Beruf sowie Probleme, eigene unangenehme Emotionen zu regulieren.
Viele Menschen mit ADHS fühlen sich häufig „getrieben“, treffen vorschnelle Entscheidungen oder setzen unbedacht Ideen um und können sich bei vielen Tätigkeiten schlecht konzentrieren, schweifen häufig ab und bringen begonnene Tätigkeiten nicht zu Ende. Meist wird eine starke Einschränkung im Leben berichtet, da sich durch diese Verhaltensmuster schulische, berufliche und soziale Schwierigkeiten ergeben. Dadurch entsteht ein hoher Leidensdruck bei den Betroffenen.
Etwa 4-5 % der Bevölkerung leiden unter ADHS. ADHS ist eine Erkrankung mit starker genetischer Verankerung.
Sie haben eine diagnostizierte ADHS oder ADS und suchen Unterstützung im Umgang mit den täglichen Herausforderungen? Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer psychotherapeutischen ADHS-Therapiegruppe für Erwachsene zu werden.
Unsere Therapiegruppe bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie lernen, Ihre Symptome besser zu verstehen und damit umzugehen. Durch den Austausch mit anderen Betroffenen und die Anwendung bewährter verhaltenstherapeutischer Methoden möchten wir Ihnen helfen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und den Alltag erfolgreicher zu meistern.
Wir arbeiten nach fundierten und bewährten verhaltenstherapeutischen Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit ADHS und ADS abgestimmt sind.
Anmeldung